Das Studio macht Ferien vom 21.12.2012 bis 05.01.2013!!
Das Dance City Team wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013.
Samstag, 30.06.2012 ab ca. 16.00 Uhr
CBG Turnhalle Dülmen, Am Bache 10-12, 48249 Dülmen
http://www.tnw.de/jmd/ligen/relegationjmd.php?jahr=12&liga=OL&art=JMD&bereich=W
JazzExplosion beim Relegationsturnier um den Verbleib in der Oberliga
toi, toi, toi und gebt alles, Mädels
Sonntag, 10.06.2012 ab 16.00 Uhr
4. Turnier der Formation JazzExplosion in der Siegparkhalle, Brückenstr., Eitorf
... folgt dann noch das Relegationsturnier am 30.06. oder 01.07.2012?
Donnerstag (Fronleichnam), 07. Juni 2012 von 16.00 - 17.30 Uhr
Auftritt der Tanzschüler bei "Castrop kocht über" auf der Bühne am Marktplatz
Sonntag, 03.06.2012 ab ca. 16.00 Uhr
das letzte Turnier der Formation Jazz in Motion in der Oberliga - diese Saison sollte es leider nicht sein ...
Petrinum Sporthalle, Kurt-Schumacher-Str., 46282 Dorsten
Pfingstmontag, 28.05.2012 ab ca.
17.45 Uhr
Abschlussveranstaltung zum Workshop mit Jorge Vazquez Präsentation der im Workshop erlernten Choreographien
Sonntag, 13.05.2012 ab ca. 15.30 Uhr
3. Turnier der Formation JazzExplosion:
Sporthalle West, Am Hofe 10, 58285 Gevelsberg
Samstag, 05.05.2012 ab ca. 16.00 Uhr
3. Turnier der Formation Jazz in Motion:
Dreifachsporthalle - Schulzentrum, Philippistr. 12, Haltern
Sonntag, 22.04.2012 ab ca. 15.30 Uhr
Das 2. Turnier für die Formation Jazz in Motion mit veränderter Choreografie und neuen Kostümen:
Sporthalle am Westring, Cranger Str. 1, Herne
Samstag, 10.03.2012 ab ca. 17.00 Uhr
Das 2. Turnier für die Formation JazzExplosion:
Sportzentrum Küllenhahn, Küllenhahnerstr.,
42349 Wuppertal
Samstag, 03.03.2012 ab ca. 16.00 Uhr
1. Turnier der Saison 2012 für die Tänzerinnen der Formation Jazz in Motion:
CBG-Turnhalle Dülmen, Am Bache 10-12, 48249 Dülmen
Wird die neue Choreo mit dem ungewöhnlichen 6/4 Takt die Wertungsrichter begeistern?
Bericht der WAZ Castrop-Rauxel
(08.02.2012)
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/castrop-rauxel/dance-city-jazz-geht-s-los-id6325941.html

Foto: Karl Gatzmanga
Dance-City: Jazz geht’s los
Die Melodie des Liedes „Killing in the name of“ der Rockband Rage Against the Machine beginnt aus den Boxen zu dröhnen, die Tänzerinnen betreten die Bühne und stellen sich in ihrer Position auf. Als das berühmte Gitarrensolo beginnt, fangen die Akteurinnen an wild zu tanzen: Gegenseitig heben sie sich hoch, werfen sich in die Höhe oder performen gemeinsam schnelle Choreographien. Was man als Zuschauer zu sehen bekommt, sieht sehr gekonnt aus.
ein Wunder – die beiden Mannschaften „JazzExplosion“ und „Jazz in Motion“ der Tanzschule „Dance-City“ hatten Samstag eine gemein-
same Probe: „zwei bis dreimal wöchentlich trainieren die Damen gemeinsam“, erklärt István Rácz, der Leiter von Dance-City. Wie der Name der beiden Teams schon verrät, tanzen sie in Jazz- und Modern Dance-Formationen. Das dafür nötige, vielseitige Trainings-
programm hat einen einfachen Grund: „Die nächste Saison steht bevor, beide Mannschaften tanzen in der Oberliga, da ist eine gute Vorbereitung die Voraussetzung, um gute Leistungen abzuliefern“, sagt Rácz.
Für die Tänzerinnen ist dieser Übungsrhythmus normal: „Natürlich ist es manchmal stressig, so viel zu trainieren. Aber am Ende haben wir alle viel Spaß und Freude am gemeinsamen Sport“, macht Joana Klein von „JazzExplosion“ deutlich. Die 26-Jährige ist bereits seit 1998 Mitglied bei Dance-City und in zwischen auch Mannschafts-
kapitänin von JazzExplosion.
Die Tanzformation um Jazz in Motion tritt mit Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren an, trainiert wird diese „Talentschmiede“ von Nina Dickmann und Julia Thober. Jazz Explosion hingegen ist mit Frauen im Alter von 18 bis 26 Jahren besetzt, Übungsleiterin Marie Kristin Witthaus weiß noch nicht genau, wo der Weg für die beiden Mann-
schaften hingehen wird:
„Wir wollen auf jeden Fall mehr als den Klassenerhalt erreichen. Die Punktrichter sind sich aber häufig uneinig, da ist es schwierig eine Prognose oder ein Ziel auszusprechen.“
Eins ist jedoch sicher, die beiden Tanz-Teams werden im Laufe der Saison nicht gegeneinander um eine Platzierung kämpfen müssen, auch wenn beide in der Erwachsenen-Altersklasse antreten: „Wir wollten eine Konkurrenzsituation vermeiden und haben beantragt, in unterschiedlichen Staffeln starten zu dürfen“, erklärt Witthaus. Vor allem von „Jazz in Motion“ soll so der Druck vor der Oberliga-Premiere genommen werden:
Nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison ist es ihre Premiere in dieser Klasse.
In einer Oberliga-Saison kommt es zu vier Wettbewerben mit zehn Teams. Bereits Sonntag (5.) sind die Damen von JazzExplosion in die neue Saison gestartet: Sie belegten auf dem Turnier in Düssel-
dorf zwar nur den siebten Platz, wollen auf dem kommenden Wettkampf am 10. März in Wuppertal allerdings mehr erreichen: „Wir wollen und müssen uns natürlich verbessern“, erläuterte Pressesprecherin Petra Stankowski im Anschluss des Turniers. „Jazz in Motion“ hingegen wird erst am 3. März starten.
Ob die Tanzszene in der Europastadt in den kommenden Monaten um ein paar Triumphe reicher wird, ist also noch offen – klar ist jedoch, dass István Rácz stolz sein kann: Er hat in seiner Tanz-
schule gleich zwei Mannschaften auf die Beine gestellt, die in dieser Saison auf hohem Niveau tanzen. Die Oberliga ist schließlich die vierthöchste Tanzklasse im Deutschen Tanzsportverband.
Stephan Rathgeber
Sonntag, 05.02.2012 ab ca. 15.30 Uhr
1. Turnier der Saison 2012 für die Mädels der Formation JazzExplosion:
Städt. Realschule Benrath, Hospitalstr. 45,
40597 Düsseldorf
Wie wird die neue Kombi bei den Wertungsrichtern ankommen?
|